Ökumene |
|
Das Wort "Ökumene" kommt aus dem Griechischen und meint ursprünglich "die bewohnte Erde".
Ökumene ist kein Luxus, der zum normalen kirchlichen und pastoralen Geschäft hinzukommt, sondern ist „Dienst an der Einheit der Kirche, ist ein Dienst am Frieden in der Welt, in Europa und im eigenen Volk".
"Die Schritte der Ökumene entwickeln sich im Verborgenen. Dass wir heute gemeinsam beten, das ist eine grosse Entwicklung. Gerade das gemeinsame Gebet verhindert das Grössenwerden der Spaltung und träft zu ihrer Verkleinerung bei. Das Verständnis, das Vertrauen und die Liebe können so immer mehr unter uns wachsen." (Der syrisch-orthodoxe Bischofsvikar Emanuel Aydin, Wien)
Programm:
jeden 3. Mittwoch | Bittgang nach Mariastein, "Frieden in Gerechtigkeit" |
Treffpunkt 15.45 Tramendstation Nr. 8, s. unter >Aktuelle Woche | |
jeden 2. Donnerstag | Gottesdienst im Generationenhaus, s. unter >Messfeier >ökum. Gottesdienste |