Firmung

 

Die Firmung steht in enger Verbindung mit der Taufe. Während sich damals die Eltern entschieden haben, ihr Kind taufen und somit in die christliche Gemeinschaft aufnehmen zu lassen, wird der junge Mensch diese Entscheidung mit der Firmung persönlich bejahen. Gott spricht ihm dabei die Kraft des Hl. Geistes zu, den Lebensweg mit Freude und Erfüllung im Sinne der christlichen Botschaft  gehen zu können.

 

Der Firmweg/Agenda 2023/2024 der Pfarreien Allerheiligen, St. Anton, St. Marien >>>

Die Firmung findet am Samstag, 11. Mai 2024 um 16.00 Uhr in der Allerheiligenkirche statt.

 

 


 

firmPLUS+ Gottesdienst

firmPlus ist….

… ein spezieller Gottesdienst in der Kirche Allerheiligen, integriert in die Firm-Vorbereitung der beiden Pfarreien Allerheiligen und St. Marien

… ein Gottesdienst, der versucht, Stichworte der Firm-Vorbereitung aufzunehmen und sie auch zum Gespräch zu Beginn der Messfeier zu machen.

… ein Gottesdienst mit speziellen Gästen, die sich Gedanken machen zu Textstellen der aktuellen Lesungen und/oder des Evangeliums sowie zu den Stichworten der Firmvorbereitung und etwas dazu zu sagen haben.

… ein spezieller Gottesdienst, in den die Gäste ihr Können und ihre Lebenserfahrung einbringen – und manchmal auch noch ihre Musik, ihren Tanz, ihre Kunst etc.

… ein Gottesdienst, der eher ungewöhnlich beginnt und ganz traditionell endet.

… ein Gottesdienst, der nicht fertig ist, wenn er beendet ist – sondern beim Buffet im Pfarreisaal weitergeht, genauso wie das Gespräch und der Austausch mit dem Gast und auch untereinander.

… ein spezieller Gottesdienst, der allen Teilnehmenden ein Plus bringt, etwas Zusätzliches bietet, etwas zum Mitnehmen in den Alltag schenkt.

… die gelungene Kombination von firm-Vorbereitung Plus Gottesdienst!

Der Gottesdienst findet jeweils um 18 Uhr in der Allerheiligenkirche statt

 

 

 

 

 

aktualisiert 9.2022/RH